Die Idee entstand während der Ernte 2019: der am Ufer der Nuhne gezogene Hopfen war hervorragend geworden. Er hatte eine leichte Note von Mandarine bekommen. Wir haben daraus einen reinsortigen
Sud für unser „Hallenberger Urtyp“ gebraut, das es jetzt immer am Jahresende geben wird. Mit dem Rest des Hopfens hat unser Braumeister dann ein neues Rezept entwickelt. Im aufwändigen,
handwerklichen Dekoktionsverfahren. Ein helles, fruchtbetontes Bier sollte es werden, eine ideale geschmackliche Ergänzung des malzbetonteren, leicht dunklen Hallenberger Landbiers. Und weil
unser Braumeister aus Winterberg kommt haben wir es seiner Heimatstadt gewidmet: Winterberger Landbier.